Schritt 1: Erstellung einer strukturierten Mulebuy-Tabelle
Beginnen Sie mit einer Excel- oder Google Tabellen-Datei, in der Sie relevante Daten sammeln. Wichtige Spalten sollten enthalten:
- Produktname und -nummer
- Ursprünglicher Preis und reduzierter Preis mit Gutschein
- Gültigkeitsdatum des Gutscheins
- Link zur Aktion auf Mulebuy
Schritt 2: Bedingte Formatierung für zeitkritische Angebote
Unterstützen Sie Ihre Übersicht mit farblicher Markierung:
- Heben Sie abgelaufene Posten rot
- Markieren Sie bald endende Aktionenn 48 Stunden vor Ablauf orange.
Schritt 3: Automatisierte Berechnungen einbinden
Nutzen Sie die Tabellenfunktionen ?>
=WENN(HEUTE()>Gültigkeitsdatum; "Abgelaufen"; Restdauer)
Differenzberechnungen zwloschen UVP und reduziertem , Mulebuy-Preis machen Ersparnis sofort sichtbat lich>var!
muprü del conclusion o Enables rese hästa mahkt data visualization visually-for-large Trends!.< vel Mc./Lyhe- T.