Home > Optimierung des Coupon-Managements auf Mulebuy mit Tabellenkalkulation

Optimierung des Coupon-Managements auf Mulebuy mit Tabellenkalkulation

2025-07-08

Im Zeitalter des E-Commerce-Daigous

Strukturierte Coupon-Datenbank

Erstellen Sie zunächst eine relationale Datenbank mit diesen Kernparametern:

  • Plattform-Bindung: Vermerken Sie explizit, ob der Coupon nur bei Tmall, JD.com oder plattformübergreifend gilt
  • Warenkorb-Bedingungen: Numerische Felder für Mindestbestellwert (% oder Festbetrag)
  • Anwendungsperiode: Dynamische Datumsfelder mit automatischer Restlaufzeiterkennung
  • Produktexklusionen

Tipp: Nutzen Sie Datenvalidierungsregeln für Dropdown-Menüs bei Plattformangaben, um Fehleinträge zu vermeiden.

Datenpivot-Analysen

Durch mehrdimensionales Filtering

  1. Kreuzplattform-Stacking-Möglichkeiten (z.B. Coupon+Xingyongka-Rabatt)
  2. Calc-tote Punkte-Wagnis bei Stückelungskombinationen
  3. Zeitliche überlapp when different Flash Sales periods

Conditional Formatting Rules